Die Nutzung von deaf-forever-archiv.de ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten dennoch personenbezogene Daten auf dieser Webseite erhoben werden, so erfolgt dies in Form einer stets freiwilligen Datenangabe durch den Nutzer. Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern keine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers abgegeben wurde.

Sofern auf unseren Webseiten personenbezogene Daten erhoben werden, vollzieht sich die Erhebung dieser Daten stets im Rahmen der Bestimmung des Datenschutzrechtes der Bundesrepublik Deutschland. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten entnehmen.

Bei einem Zugriff auf unsere Webseite erfolgt eine automatische Datenübermittlung von Deinem Browser an unseren Webserver. Dein Browser übermittelt dabei anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie etwa

  • Datum und Uhrzeit
  • Menge und Art der abgerufenen Daten
  • Deine aktuelle öffentliche IP-Adresse
  • die vom anfordernden Rechner übermittelten Eingabewerte (z. B. Suchbegriffe)
  • das genutzte Betriebssystem
  • der vom Nutzer verwendete Browsertyp & dessen Versionsnummer

Die Speicherung dieser Daten geschieht getrennt von etwaigen anderen im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten durch Dich erhobenen Daten. Diese Daten können nicht dazu verwendet werden eine konkrete Person zu bestimmen. Die Erhebung dieser Daten findet lediglich zur Protokollierung des Benutzerverhaltens und zu statistischen Zwecken statt. Nach einer entsprechenden Auswertung wird eine Löschung der Daten veranlasst.

Ansprechpartner

Du kannst uns per Email unter webmaster ( at ) deaf-forever-archiv.de anschreiben. Bei der Kontaktaufnahme via Email werden von Dir Daten auf Mailservern und anderen Computern gespeichert. Wir verwenden diese Daten nur zum Zweck Deiner Kontaktaufnahme.

Cookies

Zu Zwecken der Qualitätssicherung und Erweiterung des Funktionsumfangs unseres Internetangebots verwenden wir auf unseren Webseiten sog. Cookies. Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden. Durch Cookies kann die Anzahl der Seitenbesuche festgestellt werden. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Webseite.

Bestandsdaten

Bei der Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns, erheben und verwenden wir im Rahmen der Erforderlichkeit personenbezogene Daten von Ihnen, sog. Bestandsdaten.

In der Regel erfolgt keine Weitergabe oder Auskunftserteilung an Dritte. Auf Anordnung der zuständigen Stellen sind wir gehalten, soweit es zu Zwecken der Strafverfolgung, der Gefahrenabwehr oder zur Erfüllung weiterer gesetzlicher Aufgaben erforderlich ist, Auskunft über personenbezogene Daten zu erteilen.

Nutzungsdaten

Soweit erforderlich, erheben und verwenden wir sog. Nutzungsdaten von Ihnen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten, die die Inanspruchnahme unseres Internetangebots sowie die Abrechnung ermöglichen. Dabei werden Daten erfasst, die sowohl die zeitlichen Kriterien der Nutzung unseres Angebots durch Dich enthalten, als auch den Umfang der Nutzung und Ihre Identifikationsmerkmale.

Wir weisen Dich darauf hin, dass es uns zu Werbezwecken, zu Zwecken der Marktforschung sowie zur Gestaltung unseres Internetangebots gestattet ist, Nutzungsprofile d.h. zusammengestellte Daten über den Verlauf von Besuchen auf unseren Seiten zu generieren. Diese Nutzungsprofile geben keinen Aufschluss über Deine Person und werden auch nicht mit etwaigen anderen, von uns erhobenen Daten, zusammengeführt, sodass auch eine Personenidentifikation durch das Zusammenführen verschiedener Daten nicht erfolgen kann. Du hast jederzeit das Recht, einer solchen Verwendung Deiner Daten zu widersprechen.

Auskunftsrecht

Wir weisen Dich darauf hin, dass Du das Recht hast eine Auskunft von uns über die von Dir gespeicherten Daten zu verlangen und im Fall der Unrichtigkeit der Daten eine Sperrung, Löschung oder Berichtigung zu veranlassen. Die Auskunftserteilung ist sowohl telefonisch, als auch elektronisch mit den im Impressum dieser Webseite bekanntgegebenen Daten möglich.




YouTube

Diensteanbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

Welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden entnehmt ihr bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://www.google.com/privacy

Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Eurer Privatsphäre findet Ihr unter: https://www.google.com/dashboard.

Spotify

Diensteanbieter ist Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden

Welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden entnehmt ihr bitte den Datenschutzhinweisen von Spotify: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/